Seitdem ich Geo Activity Playground entdeckt habe , versuche ich, meine persönliche Missing-Tiles-Statistik zu verbessern. GeoActivityPlayground unterstützt dabei, indem es die befahrenen und nicht befahrenen Tiles auf der Karte anzeigt und Tile-Cluster markiert. Da ich mit dem Cluster in dem Gebiet, das ich von zu Hause aus oder mit einer akzeptablen Bahnfahrt erreichen kann, so langsam an meine Grenzen stoße, habe ich mich nach einer anderen Herausforderung umgeschaut. Dabei habe ich festgestellt, dass mir noch Tiles in einigen entfernten Ecken des Landkreises fehlen. Ich habe darauf hin nach einer Möglichkeit gesucht, diese Tiles zu zu identifizieren. Eine Lösung mit QGis beschreibe ich hier.
Die aus GeoActivityPlayground im GeoJSON-Format exportierten Missing Tiles der betreffenden Region werden in QGis als Vektor-Layer geladen. Die Gebietsgrenzen kann man z.B. mit dem QGis-Plugin QuickOsm mittels einer Overpass-Turbo-Abfrage wie dieser hier (Stadt Ulm, Landkreise NU und Alb-Donau) herunterladen:
[out:json][timeout:25];
(
rel["boundary"="administrative"]["de:amtlicher_gemeindeschluessel"="08421000"];
rel["boundary"="administrative"]["de:amtlicher_gemeindeschluessel"="09775"];
rel["boundary"="administrative"]["de:amtlicher_gemeindeschluessel"="08425"];
);
(._;>;);
out meta;

Gebietsgrenzen und Missing Tiles in QGis
Danach startet man das Vektor-Werkzeug Nach Position extrahieren
. Im Dialog macht man folgende Angaben:
- Objekte extrahieren aus: [Layer mit den Tiles]
- Ort der Objekte: schneidet
- Durch Vergleich mit Objekten aus: [Layer mit den Gebietsgrenzen]
Nach erfolgreicher Ausführung wurde ein neuer Layer Extrahiert (Position) erzeugt, der nur die Tiles enthält, die ganz oder teilweise innerhalb der Gebietsgrenzen liegen.

Gebietsgrenzen und überlappende Missing Tiles in QGis)
Der neu erzeugte Layer kann mit Rechtsklick auf den Layer und Export > Objekte speichern als...
als GeoJSON-Datei abgespeichert werden. Man kann diese Datei zum Beispiel in Bikerouter laden und dann eine Tour durch fehlende Tiles planen.

Missing Tiles innerhalb der Gebietsgrenzen (in Bikerouter)
Oder man erzeugt daraus eine Garmin-IMG-Karte (siehe dieser Post), die man in QMapShack laden kann.

Gebietsgrenzen und Missing Tiles in QGis