Die meisten Lenkerhalterungen für die Montage einer Action-Kamera am Fahrrad können nur vertikal geschwenkt werden. Sie sind daher nur für gerade Lenker geeignet. Ich habe aber eine Halterung mit Kugelkopfgelenk gefunden, mit der die Kamera auch bei der Montage am Trekking-Lenker die Kamera horizontal und in Fahrtrichtung ausgerichtet werden kann:

Leider war diese Lösung nicht besonders stabil. Immer wieder hat sich der Kugelkopf verstellt, auch wenn die Feststellschrauge gut angezogen war. Ich habe daher nach einer Möglichkeit gesucht, die Kamera an der vorhandenen Klickfix-Halterung für die Lenkertasche zu befestigen.Die Lösung baut auf dem Befestigungssystem für die Edge-Serie von Garmin auf, für das es eine große Auswahl an Halterungen fürs Fahrrad gibt. Im Detail besteht die Halterung aus
- einer Klickfix-Adapterplatte von Basil
- einer Garmin-Edge-Adapterplatte von Tusita. Ähnliche Adapter gibt es auch von andern Herstellern.
- einem Adapter von Edge auf Gopro. Damit kann eine GoPro-Kamera auf einer beliebigen Edge-kompatiblen Halterung befestigt werden. Solche Adapter gibt es ebenfalls von verschiedenen Herstellern.
Edge-Adapterplatte Edge-Adapterplatte Adapter von Edge auf Gopro Adapter von Edge auf Gopro
Die Edge-Adapterplatte wird mit zwei Schrauben auf der Klickfix-Adapterplatte von Basil befestigt. Wenn die Gopro wie bei mir nicht direkt auf dem Adapter befestigt wird sondern über einen Verlängerungsarm, muss der Edge-Adapter um 90° versetzt montiert werden:
Jetzt kann die auf dem Edge-Adapter befestigte Gopro in die Halterung auf der Basil-Platte eingesetzt und mit einem 90°-Dreh fixiert werden. Setzt man die Basil-Platte in die Klickfix-Halterung ein, ist die Kamera nicht komplett parallel zur Basil-Platte ausgerichtet werden. Das ist in meinem Fall jedoch kein Problem, da die Klickfix-Halterung leicht schräg nach oben ausgerichtet ist. Andernfalls muss man sich mit einem geeigneten Zwischestück zwischen GoPro und Edge-Adapter behelfen.

Man kann die Kamera nach jedem Einsatz komplett mit dem Basil-Adapter abnehmen. Oder man lässt den Basil-Adapter am Fahrrad und nimmt nur die Kamera mit dem Edge-Adapter ab. Beides ist sehr viel einfacher als die Monatge der Kugelkopf-Halterung.
Insgesamt ist diese Lösung sehr stabil. Das lästige Kontrollieren der Kamera-Position während der Fahrt entfällt jetzt. Nur auf sehr holperigem Untergrund kann es sein, dass die Kamera etwas mehr Vibration ausgesetzt ist als bei der Montage am Lenker.

