Jump to navigation

Startseite
  • Start
  • Fahrrad
    • Tagestouren
    • Radreisen
    • Technik
  • Kartographie
  • Sonstiges
  • Vélocarte
  • Kontakt

Sie sind hier

  1. Startseite

OSM: Zugriff auf die Attribute des Admin_Centre beim Rendern von Verwaltungsgrenzen

04 Okt 2013

In der OpenStreetMap-Datenbank sind die Informationen über Verwaltungseinheiten (Gemeinden, Kreise, Länder) meist auf die Grenzrelation und den Knoten mit der Rolle admin_centre verteilt. Will man zum Rendern der Grenze oder Fläche einer Verwaltungseinheit auf Informationen zurückgreifen, die beim Knoten gespeichert sind, z.B. das Attribut population oder name:xx, dann stellt man fest, dass üblichen Werkzeuge diese Informationen nicht bereit stellen. Nachfolgend werden Methoden beschrieben, wie man dieses Problem bei mit osm2pgsql erstellten Datenbanken und bei aus OSM erzeugten Shape-Dateien lösen kann.

Rubrik: 
Kartographie
Tags: 
PostGis
Tilemill
QGis
OSM
Rendering
Mapnik
  • Weiterlesen über OSM: Zugriff auf die Attribute des Admin_Centre beim Rendern von Verwaltungsgrenzen
  • Français Français

PostGIS: Daten für den Renderingprozess vorbereiten

30 Jan 2013

Themen: 
Kartographie
Tags: 
PostGis
PostgreSQL
OpenStreetMap

Die nachfolgende Anleitung gilt für Debian Wheezy (Stand 01/2013)

Anlegen der PostGIS-Datenbank

  • Installation der PostgreSQL-Pakete:
    aptitude install postgresql-9.1 postgresql-9.1-postgis postgresql-contrib-9.1 postgis
  • Installation des Pakets postgis. Wheezy enthält PostGIS 1.5. Wenn, wie in meinem Fall, Funktionen benötigt werden, die erst ab PostGIS 2.0 verfügbar sind, kann diese Version problemlos aus den Quellen installiert werden.
  • Anlegen eines Users und einer Datenbank. Als Superuser:
  • Weiterlesen über PostGIS: Daten für den Renderingprozess vorbereiten

Rendern und Veröffentlichen einer OSM-Karte - Auswahl der Werkzeuge

30 Jan 2013

Themen: 
Kartographie
Tags: 
PostGis
PostgreSQL
OpenStreetMap
Tilemill

In diesem und den folgenden Beiträgen beschreibe ich meine Erfahrungen mit dem Rendern und Veröffentlichen einer Karte auf der Basis der OpenStreetMap-Daten.

Anforderungen und Randbedingungen

Ausgangspunkt waren folgende Randbedingungen:

  • Die Karte soll ein Gebiet von mindestens 80 km2 abdecken, mit den Zoomleveln von 12 bis 18
  • Die Karte soll auf einer Webseite veröffentlicht werden. Der Kostenrahmen liegt bei
  • Arbeitsumgebung ist Linux (Debian Wheezy)
  • Weiterlesen über Rendern und Veröffentlichen einer OSM-Karte - Auswahl der Werkzeuge

Newsfeeds

Newsfeeds abonnieren

Suchformular

  • Deutsch Deutsch
  • Français Français

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Meine Abonnements verwalten

Links

  • Datenschutz