Stromverbrauch messen mit openHAB

Als erste Anwendung mit meiner neuen Smarthome-Umgebung sollte der Stromverbrauch verschiedener Haushaltsgeräte gemessen werden. Als Meßgerät hatte ich mich für einen Zwischenstecker vom Typ Aqara Smart Plug EU entschieden. Dieser hatte in verschiedenen Vergleichen im Internet mit guten Meßergebnissen abgeschnitten, war in der Kompatibilitästliste von deCONZ aufgeführt und mit knapp 30 Euro nicht so teuer wie die Produkte bekannter Marken. Stecker Aqara Smart Plug EU Koppeln des Plugs Das Koppeln geht am einfachsten mit der Weboberfläche “Phoscon-App” von deCONZ.

Mein Einstieg in die SmartHome-Welt

Um den Stromverbrauch im Haushalt zu optimieren, wollte ich mir ein Strommessgerät anschaffen. Es sollte auf jeden Fall eine Lösung sein, bei der die Verbrauchsdaten nicht nur am Messgerät gelesen werden sondern auch am PC ausgewertet werden können. Bei der Suche nach einem geeigneten Gerät kam mir der Gedanke, die Aufgabe mit SmartHome-Komponenten zu lösen. In der Summe erschien mir dieser Ansatz kaum teurer, hatte dagegen den Vorteil, komfortabel zu bedienen und einfach um weitere Meßstellen erweiterbar zu sein.

tail -f: Mehr als 10 Zeilen am Beginn anzeigen

Die Option -f des Programms tail ist recht nützlich, um Logdateien anzuzeigen. tail -f datei Standardmässig werden dabei zu Beginn wie beim beim Aufruf von tail ohne Option -f die letzten zehn Zeilen der Datei angezeigt. Oft genügt das nicht, weil man sich die Historie weiter zurück anschauen will. Ohne die Option .f macht man das normalerweise mit tail -100 datei Die Kombination von beiden Optionen tail -100 -f datei funktioniert aber leider nicht.

Fahrradversand nach Unfall in Frankreich

Auf meiner Radreise durch Frankreich im Mai/Juni 2022 hatte ich mir bei einem Sturz eine Oberschenkelhalsfraktur zugezogen, musste operiert und anschließend nach Hause überführt werden, siehe Reisebericht. Da meine Auslandskrankenversicherung nur medizinische Leistungen abdeckt, d.h. insbesondere nicht die Rückführung des Fahrrads, musste ich mich selbst darum kümmern. Das Fahrrad war nach meinem Sturz zunächst auf dem Campingplatz gelagert, später beim Betreiber einer mobilen Fahrradwerkstatt, der auch bereit war, das Rad bei Bedarf nach Vorgaben des Transportdienstleisters zu verpacken (Facebook-Seite Cyclobofix).

Mit dem Fahrrad befahrene Departements in Frankreich

Auf dieser Karte sind alle Departements eingefärbt, die ich in den letzten zehn Jahren mit dem Fahrrad auf einer mehrtägigen Reise durchfahren habe: Der große weiße Fleck links unten ist das Departement Gers. Die angezeigten Daten wurden mit QGIS nach der in diesem Post beschriebenen Methode erstellt.

Openlayers-Karten für Hugo-Websites

Im Zusammenhang mit der Migration dieses Blogs von Drupal nach Hugo habe ich mir eine Lösung erstellt, mit der Tracks und Wegpunkte auf einer interaktive Karte in eine Hugo-Seite eingefügt werden können.

Frühjahr 2022: Loire und Vienne

Eine Reise durch das Tal der Loire von Nevers bis Tours, dann nach Süden entlang der Eurovelo-3-Route, wenig Berge, gutes Wetter und ein abruptes Ende.