September 2019: Tarn, Garonne und Lot
16 Sep 2019
16 Sep 2019
28 Jun 2019
Durchfahrene Departements:
20 Dez 2018
14 Apr 2016
Hier wird beschrieben, wie man aus einem GPX-Track eine Animation der Strecke erstellen kann. Die Animation besteht darin, dass der Track abschnittsweise oder punktweise gezeichnet wird.
06 Nov 2015
Für diese Tour haben wir uns nach unserer Mittelmeer-Atlantik-Tour im Jahr 2013 wieder eine uns noch wenig bekannte Gegend im Südwesten Frankreichs ausgesucht. Einen Vorgeschmack auf die Region hatte ich mir schon im Frühjahr auf meiner diesjährigen Solo-Tour geholt. Das Ziel war, den Lot-Fluss möglichst weit hinauf zu fahren, dann in das Tal des Tarn hinüber zu wechseln und dieses flussabwärts zu fahren. Start und Ziel ergaben sich aus der Erreichbarkeit mit dem Zug, näheres dazu auf der nächsten Seite.
03 Mai 2015
Zeitraum: 19. bis 26. April
Länge: 600 km (einschließlich Besorgungsfahrten, Umwegen, etc.)
Mit dieser kleinen Tour wollte ich eine Gegend Frankreichs erkunden, die ich bisher nur vom Hörensagen kannte. Eckpunkte waren die Städte Montauban, Cahors. Albi und Castres. Start und Ziel war Castelnaudary.
01 Sep 2014
27 Mai 2014
Die Tour hatte ich seit langem geplant aber wegen schlechtem Wetter letztes Jahr ganz aufgegeben und dieses Jahr bis Anfang Mai verschoben. Für die gewählte Route gab es zwei Gründe. Zum einen wollte ich schon lange mal zwei Warmhowers-Hosts südlich der Grenze besuchen, von denen mir durchreisende WS-Gäste mehrfach begeistert berichtet hatten, und zum anderen wollte ich den grenzüberschreitenden Radwanderweg Pirinexus mal auf der spanischen Seite unter die Lupe nehmen.
21 Mai 2014
Vous ne voulez plus jamais vous tromper de chemin et ne plus vous arrêter à chaque croisement de chemins pour consulter la carte, mais vous êtes désorienté par le grand choix de GPS de randonnée ? Vous avez un smartphone, pourquoi pas l’utiliser pour se faire guider sur le vélo ? Vous possédez déjà un GPS de randonnée mais la complexité technique fait que vous vous en servez peu ?
11 Mär 2014
Diese Runde führt uns in die Aspres, auf Nebenstraßen über Politg hinauf nach Camélas und weiter auf gut ausgebauten Feldwegen zum Col de la Roque (450m), dem höchsten Punkt der Strecke. Die ganz Sportlichen können von hier hoch zur Kapelle von Saint-Martin-de-la-Roque auf 518m Höhe fahren. Danach ght es hinunter zur D48, auf der es dann über Castelnou nach Thuir geht. Von Thuir geht es zunächst auf der D18 in Richtung St.-Feliu-d'Avall. Wo der Canal de Perpignan kreuzt, geht es links auf einem Fußpfad auf der rechten Seite des Kanals weiter.